Die europäischen Länder haben nach Einschätzung von Finanzministerin Maria Fekter die Schuldenkrise „weitgehend bewältigt“. „Was die Schuldenproblematik angeht, sind wir über den Berg“, sagte Fekter…
Beiträge veröffentlicht in “Finanzkrise”
Turbulenzen in der Euro-Zone, den USA und in Asien: Analysen, Kommentare, Hintergründe
Seit Tagen schon erscheint das Bild des Madrider Regionalsenders „Telemadrid“ immer wieder in schwarz. Im Hintergrund steht in großen Lettern „Huelga“ – Streik. Seit Wochen…
Irland bereitet seinen Ausstieg aus dem Euro-Rettungsschirm vor. „Wir erwarten, dass wir den Rettungsschirm, unter dem wir Ende 2010 Zuflucht suchten, fristgerecht verlassen werden“, sagte…
Zypern Präsident Dimitris Christofias hat einen Schuldenschnitt für das hochverschuldete Land ausgeschlossen. „Zypern wird dem nicht zustimmen“, sagte Christofias im zyprischen Rundfunk am Freitag. Der…
Der Chef des Euro-Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, hält ein Ende der Eurokrise in zwei bis drei Jahren für möglich. „Gut die Hälfte“ der Arbeit sei…
Angesichts von Reformfortschritten hat die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonität des Eurolandes werde weiter mit der Note „A-“ bewertet, teilte…
Von einem jungen Mann, der auszog, ein ehrbarer Banker zu werden und als Heuschrecke endete: In seinem Buch „Die Unersättlichen“ beschreibt der ehemalige Investmentbanker Greg…
Der Chef der Euro-Rettungsfonds ESM und EFSF, Klaus Regling, hat mit Blick auf die jüngsten Turbulenzen in Italien vor einer neuerlichen Verschärfung der Euro-Krise gewarnt.…
Der Nachfolger des aus Luxemburg stammenden Eurogruppen-Chefs Jean-Claude Juncker dürfte nach Einschätzung von Brüsseler Politikern erneut aus einem kleinen Mitgliedstaat kommen. „Finnland oder Holland wären…
EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta hat neuerlich Österreich und Luxemburg vorgeworfen, die Reform der Zinsbesteuerungsrichtlinie zu blockieren. Dies sei „inakzeptabel“, sagte Semeta am Donnerstag in Brüssel im…