Fast stündlich werden wir derzeit mit guten ökonomischen Meldungen überhäuft. In der Tat: Eine Reihe von Wirtschaftsindikatoren zeigt nach oben. Das ist anzuerkennen und Grund…
Beiträge veröffentlicht in “EU-Infothek”
Kommentare und Analysen zu Ereignissen und Entwicklungen in Brüssel.
Wenn es um Medikamententests am Menschen geht, machen Pharmafirmen oft einen Bogen um Europa – in Indien ist das einfacher. Die EU will diesen Trend…
An den Finanzmärkten scheint der Optimismus keine Grenzen zu kennen. Tatsächlich könnte es vor allem an den europäischen Börsen auch 2014 weiter aufwärts gehen, wenngleich…
Bankenpleiten wird es auch künftig geben – aber wer soll zahlen? Nicht der Steuerzahler, verlangt die EU. Ein Bankenabwicklungssystem soll dies verhindern. Wichtig ist, dass…
Eine positive Bilanz des vor 19 Jahren erfolgten Beitritts zur Europäischen Union zieht Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer. Trotz des verschärften Wettbewerbs habe das Land ob…
Eine bessere Steuerung der Energiewende soll das große Projekt der neuen Bundesregierung werden. Derzeit läuft vieles nicht nach Plan. Viel Arbeit für den neuen Energiewende-Chef…
In Portugal reißt die Serie der negativen Nachrichten und der Proteste nicht ab. Dabei muss das Krisenland schon im Juni 2014 den Euro-Rettungsschirm verlassen und…
Frankreich will beim EU-Gipfel in der Verteidigungspolitik noch einen Punktsieg erringen. Der Zentralafrika-Einsatz des Landes soll als EU-Mission deklariert werden. Die Staats- und Regierungschefs reden…
Da soll noch einer behaupten, dass EU-Kommissare keine Arbeitstiere sind. Bei einem Lokalaugenschein auf www.ec.europa.eu stellt sich nämlich folgendes heraus: Die Kommission hat ihre offenbar…
Ein wichtiges Thema werden die Staats- und Regierungschefs nur streifen, wenn sie am Donnerstag und Freitag in Brüssel zu letzten EU-Gipfel des Jahres zusammenkommen: den…