Kategorie wählen
Energie
Tanken ist im Reisemonat Juli wieder teurer geworden
Spritpreise sind im Juli wieder teurer geworden
Grüne für Verbesserung bei Energieeffizienzgesetz
Die Grünen werden dem Bundes-Energieeffizienzgesetz in der jetzigen Form nicht zustimmen und verlangen Nachbesserungen. "Wir sehen den Entwurf als eine Diskussionsgrundlage. Wir werden ganz klare Messlatten setzen", kündigte Umwelt- und…
Raffinerien treiben BP-Gewinn
Der Gewinn bei BP ist dank eines Rekord-Geschäfts in der Raffinerie-Sparte nicht so stark zurückgegangen wie erwartet. Der Branchendritte in der westlichen Welt verdiente im vergangenen vierten Quartal netto 3,98 Mrd. Dollar (2,9 Mrd.…
BuHo bekommt mehr Dividende von Energie Burgenland
Die Energie Burgenland AG, an der die Burgenland Holding AG 49 Prozent hält - 51 Prozent gehören der Burgenländischen Landesholding GmbH - will heuer eine Dividende von 17 Mio. Euro ausschütten. Auf die Burgenland Holding entfallen 8,33…
IV wettert gegen Energieeffizienzgesetz
Mit dem neuen Bundes-Energieeffizienzgesetz droht in Österreich nach Meinung der Industriellenvereinigung (IV) eine weitere Belastungswelle. Die Kosten des Gesetzes dürften keinesfalls den Nutzen übersteigen und damit den heimischen…
Solarkraftwerke – Wien Energie rudert zurück
Der Ausbau der Bürgersolarkraftwerke unabhängig vom Ausgang der Wiener Volksbefragung ist nun doch nicht fix. Wien Energie hat am Montagnachmittag seine ursprüngliche Ankündigung, in jedem Fall weitere Anlagen noch heuer zu errichten,…
Stromerzeugung aus Windkraft im Vormarsch
Beim Umbau des Energiesektors hin zu mehr Erneuerbaren Energien kommt der Stromerzeugung aus Wind eine zentrale Rolle zu. Darüber waren sich die Redner bei der Eröffnung des EWEA-Windkraftkongresses einig, der bis 7. 2. in Wien…
Mehr Bewegung im deutschen Strommarkt
Die Stromverbraucher werden flexibler. Im vergangenen Jahr haben 17 Prozent der Deutschen ihren Stromanbieter gewechselt und weitere 11 Prozent bei ihrem bisherigen Anbieter einen neuen Tarif gewählt. Das ergab eine bundesweit…
Orlen schließt Liefervertrag mit Rosneft
Der staatlich kontrollierte polnische Mineralölkonzern PKN Orlen hat einen dreijährigen Liefervertrag mit der russischen Gesellschaft Rosneft über 6 Millionen Tonnen Rohöl pro Jahr geschlossen - und damit zum ersten Mal einen umfangreichen…