Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Gesundheit”

Tipps, Trends, Ratschläge und Nachrichten/News aus der Welt der Gesundheit – Ernährung, Fitness, Wellness.

Stehtische: So kommt Bewegung in den Büro-Alltag

Dass tägliches, stundenlanges Sitzen im Büro der Gesundheit nicht förderlich ist, darüber sind sich alle Arbeitsmediziner einig. Sitzende Büroarbeit belastet den menschlichen Stützapparat einseitig und zeitigt negative Wirkungen auf Kreislauf und Muskulatur. Aktuell erobern Stehtische die Büroetagen und versprechen motivierte Mitarbeiter und geringere krankheitsbedingte Fehlzeiten. Sie können eine Alternative zur gängigen Sitz-Landschaft sein - aber nur wenn sie nicht die Zwangshaltung Sitzen durch die Zwangsposition Stehen ersetzen.

EU-Behörde muss laut EuG Glyphosat-Studien veröffentlichen

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) muss Studien zum umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat offenlegen. Die Entscheidungen der EFSA, Einsicht in die Expertisen über Toxizität und krebserregende…

Zur Rettung des Neujahrstages: Dem Kater vorbeugen

So schön die Silvesterparty auch war: Wer deutlich einen über den Durst getrunken hat, für den wird der Neujahrstag zur verkaterten Tortur. Typisch sind Müdigkeit,…

Krebsmedikament kann zu Lungenhochdruck führen

Tyrosinkinasehemmer in der Krebstherapie richten sich gezielt gegen den Effekt von Wachstumsfaktoren auf der Oberfläche der bösartigen Zellen. Das kann zu einer Rückbildung oder Stabilisierung…

Vorsicht beim Umgang mit Kindermedikamenten

Kranke Kinder sind eh schon schwierig. Und dann sollen sie auch noch grässlich schmeckenden Hustensaft trinken oder bittere Pillen schlucken. Eltern brauchen nicht nur starke…

Einmal ohne alles: Rezepte für Allergiker

Für Menschen mit Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten ist die Zusammenstellung des Speiseplans oft mühsam. Auf der Seite www.kochen-ohne.de gibt es eine Rezeptdatenbank, die sich nach Zutaten…

Für gesunde Menschen ist Gluten problemlos

Eine glutenfreie Ernährung hat für gesunde Menschen keinen Vorteil. Viele Verbraucher denken irrtümlich, dass der Konsum von glutenfreien Lebensmitteln vorteilhaft für eine gesunde Ernährung sei,…

Die Österreicher sind Tomaten-Tiger

Die Tomate – respektive der Paradeiser – ist laut AMA (Agrarmarkt Austria) das Lieblingsgemüse der Österreicher. 2011 verspeisten sie 31.403 Tonnen frische Tomaten im Wert…

Knoblauch soll vielen Krankheiten vorbeugen

Knoblauch wird ein gesundheitsfördernder Effekt nachgesagt. Er soll gegen Bakterien wirken und sogar vor Herz-Kreislauferkrankungen schützen. Was ist dran an diesen Behauptungen? Altem Aberglauben nach…