Kategorie wählen
EU-Infothek
Kommentare und Analysen zu Ereignissen und Entwicklungen in Brüssel.
Was die neue deutsche Regierung für Europa bedeutet
Die große Koalition in Deutschland steht. Am Sonntag gaben CDU, CSU und SPD ihre Minister bekannt. Bei der Eurorettung ist kein Kurswechsel zu erwarten, weil Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Amt bleiben wird, und weil sich die SPD…
EU einigt sich auf Fischquoten für 2014
Die EU hat sich auf Fangquoten für das kommende Jahr geeinigt. Doch die Quoten für die Nordsee sind nur vorläufig. Es fehlt noch eine Einigung mit Norwegen und anderen Partnern.
(EU-Infothek.com)
Bankenverband kann mit Einlagensicherung leben
Die privaten Banken in Deutschland sehen die Einigung auf besseren Schutz für Spareinlagen in Europa positiv. Der Bundesverband deutscher Banken bezeichnete die Einlagensicherung auch mit Blick auf das Riesenvorhaben einer Bankenunion als…
Efsa bewertet zwei Insektizide auf die Gefahr von Nervenschäden
Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) hat Überprüfungen eingeleitet, ob bestimmte Insektizide Nerven- und Hirnschäden bei heranwachsenden Menschen verursachen können. Wie die Efsa heute mitteilte, geht es um die weit…
Experte Nima Nader: Bei Bahnreform die Regulierungsbehörden stärken
Die Eisenbahnen Europas sehen nervös auf die EU-Bahnreform: Vor allem die geplante Trennung von Netz und dem eigentlichen Bahnbetrieb erregt die Gemüter. Ein Experte der Denkfabrik CEP meint: Statt Trennung lieber die Regulierungsbehörden…
Brüssels Angriff auf das EEG
Kaum ein Thema hat unter Lobbyisten für so viel Spannung gesorgt wie Brüssels Konfrontationskurs zur deutschen Ökostrom-Förderung. Nun ist die Katze aus dem Sack: Die EU-Kommission geht gegen das EEG vor. Deutschlands Industrie und…
Hunderttausende Tote jährlich durch Luftverschmutzung
Luftschutzfilter, Feinstaubwerte und Abgasnormen: Europa hat große Pläne beim Thema Luftqualität. Doch die jüngsten Zahlen klingen schockierend. An Luftverschmutzung sterben laut EU-Kommission deutlich mehr Menschen als an…
Streitthema Ukraine beschäftigt Außenministertreffen in Brüssel
Nach dem Kiewer Krisengipfel zwischen Regierung und Opposition treffen sich heute die 28 EU-Außenminister mit ihrem russischen Kollegen Sergej Lawrow, um über eine mögliche Annäherung der Ukraine an die Europäische Union zu diskutieren. Es…
„Koalition Neu“: Anschlag auf unsere Realeinkommen
Wie seit 40 Jahren üblich hatte man vor der Wahl neue Sozialleistungen versprochen, um diese nach der Wahl dann nicht einzuführen. Stattdessen erhöht man Schulden und Steuern weiter. Der Moloch Staat wächst in rekordhafte Höhen - im…
Hollande bittet zur Kasse: EU-Kriegsfonds soll Einsätze finanzieren
Frankreichs Präsident Hollande will sich in der EU für eine europäische Kriegskasse einsetzen. Der Vorstoß kommt nicht von ungefähr. Seine Einsätze in Afrika werden in der Bevölkerung immer unbeliebter.
(EU-Infothek.com)