Discosounds, eine Portion Funk und nicht zuletzt eine Menge Soul stehen am 28. Dezember in der Babenberger-Passage auf dem Programm, wenn dort um 20.00 Uhr der Club namens "Superfly Soulnight" wieder seine Pforten öffnet. Für gepflegte Tanzmusik sorgt diesmal das Superfly DJ Collective Superfly DJ Collective feat. Crazy Jason (The Loud Minrotiy) und Jürgen Drimal (Easy Dose It) an den Decks.
Relevant.at - Best of Media
Unter dem Titel "The Neu New York/Vienna Institute of Improvised Music" veranstaltet der New Yorker Saxofonist Marco Eneidi wöchentlich am Montag eine Jam Session im Keller des kleinen Wiener Lokals Celeste. Geboten wird Avantgarde-Jazz gemeinsam mit bekannten Musikkollegen wie Philipp Quehenberger und DD Kern. Der nächste Termin ist am 28. Dezember um 21.00 Uhr.
Mit dem New York Ska-Jazz Ensemble startet die Wiener Arena am 28. Dezember in die letzte Veranstaltungswoche des Jahres. Ab 20.00 Uhr spielt die Band in der Kleinen Halle auf und wird dort beweisen, warum bei ihnen der Name auch gleichzeitig das Programm ist.
Am 28. Dezember spielt das Erste Wiener Heimorgelorchester (EWHO) im Wiener Gartenbaukino auf. Die diesjährigen Protestsongcontest-Sieger, die mit dem physikalisch-dadaistischen Song "Widerstand ist Ohm" reüssieren konnten, werden dort ab ca. 20.30 Uhr den Höhepunkt ihrer 15-stündigen 15-Jahresfeier absolvieren.
Im Bund werden von 90 Sektionen nur zwölf von Frauen geleitet, das sind 13 Prozent. "An der wirklichen Führungsspitze sind Frauen dünn gesät", erklärte Anita Pleyer, stellvertretende Leiterin der Bundesgleichbehandlungskommission, gegenüber der APA. Der Frauenanteil soll nun weiter erhöht werden. Erst im Dezember beschloss der Nationalrat die Ausweitung der Frauenförderung im öffentlichen Dienst.
Hollywoodstar Charlie Sheen ist im Nobel-Skiort Aspen (Colorado) wegen "häuslicher Gewalt" festgenommen worden. Er sei in das Gefängnis von Pitkin County gebracht worden, bestätigte ein Polizeisprecher. Laut Medien soll der Schauspieler nach einem heftigen Streit seine Ehefrau Brooke Mueller angegriffen haben. Mueller und Sheen sind seit 19 Monaten verheiratet, sie ist seine dritte Frau.
Hollywoodstar Charlie Sheen ist im Nobel-Skiort Aspen (Colorado) wegen "häuslicher Gewalt" festgenommen worden. Er sei in das Gefängnis von Pitkin County gebracht worden, bestätigte ein Polizeisprecher. Laut Medien soll der Schauspieler nach einem heftigen Streit seine Ehefrau Brooke Mueller angegriffen haben. Mueller und Sheen sind seit 19 Monaten verheiratet, sie ist seine dritte Frau.
"The Times" hat die bei den Protesten im Iran erschossene Studentin Neda Agha-Soltan zur "Person des Jahres" gekürt. Die 26-Jährige sei zum "weltweiten Symbol des Widerstands gegen die Tyrannei" geworden, erklärte die britische Zeitung. Die junge Studentin habe sich den Protesten im Juni angeschlossen aus Wut darüber, "wie das Regime die Präsidentschaftswahl stahl", heißt es in dem Artikel.
In den USA ist ein Terroranschlag vereitelt worden. Ein Nigerianer habe versucht, einen Sprengkörper während eines Fluges mit Delta-Northwest Airlines zu entzünden, teilten US-Regierungsbeamte mit. Der Mann soll Verbindungen zur Extremisten-Organisation Al-Kaida haben. Er wurde von Passagieren und der Crew überwältigt. Die Maschine war aus Amsterdam gekommen und konnte sicher in Detroit landen.
Bei dem Brand eines griechischen Frachters vor der Küste Venezuelas sind neun Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen. Nach Angaben der Marine in Venezuela war der Frachter "Aegean Wind" bereits am Donnerstag in Brand geraten. Insgesamt befanden sich 15 Philippinos und neun Griechen an Bord des Schiffes.