Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Medien”

Nachrichten/News aus Medien wie TV, Radio, Internet, Presse, Werbung, PR und Kommunikation aus Österreich und der Welt.

Kritik an ukrainischem Einreiseverbot für Wehrschütz

Das von der Ukraine gegen den ORF-Journalisten Christian Wehrschütz verhängte Einreiseverbot ist am Freitag von österreichischen Spitzenpolitikern, EU und OSZE kritisiert worden. Außenministerin Karin Kneissl…

ProSiebenSat.1-Chef verkauft Aktien für 7 Mio.

ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling macht mit Konzernaktien Kasse. Der Manager verkaufte am vergangenen Mittwoch Titel der deutschen Fernsehgruppe für 7,5 Millionen Euro, wie das Unternehmen am…

Zweites Moderatorentrio für Puls 4-Vorabendmagazin

Thomas Mohr, Corinna Milborn und Norbert Oberhauser können sich ab Samstag eine Verschnaufpause gönnen. Dann nämlich tritt mit Christian Nehiba, Gundula Geiginger und Sabine Mord…

Zeitschriften-Journalisten bekommen 65 Euro mehr

Die Tarifgehälter der journalistischen Beschäftigten bei österreichischen Zeitschriften und Fachmedien werden mit 1. März um 65 Euro angehoben. Dieser Fixbetrag entspricht im Durchschnitt über die…

ProSiebenSat.1-Eigentümer spielen Ausstieg durch

Die Eigentümer von ProSiebenSat.1 loten einem Bericht zufolge den Verkauf ihres Anteils an dem deutschen Medienkonzern aus. Die Finanzinvestoren KKR und Permira hätten die US-Großbank…

Presserat verurteilt rassistischen „Heute“-Artikel

Der Presserat hat wie erwartet bei einem „Heute“-Artikel, der rassistische Formulierungen enthielt, eine schwerwiegende Verletzung des Ehrenkodex erkannt. Konkret beanstandete das Kontrollorgan einen Beitrag über…

Wenig Bewegung bei TV-Quoten

Die TV-Quoten brachten im Jänner wenig Bewegung – sowohl für die öffentlich-rechtlichen als auch privaten Sender. Der ORF musste im Vergleich zum Vorjahr ein leichtes…

VÖP kritisiert ORF-Pläne für zusätzliche Kanäle

Wenig anfangen kann der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) mit den Plänen des ORF, künftig einen Kinderspartenkanal und einen für regionales Fernsehen einzuführen. „Diese Gedankenspiele sind…

DJV kritisiert WAZ-Gruppe

Der Deutsche Journalisten-Verband DJV hat der WAZ Mediengruppe vorgeworfen, sich nicht finanziell an einer Transfer- und Beschäftigungsgesellschaft für die Redakteure der „Westfälischen Rundschau“ (WR) zu…

Wrabetz denkt langfristig an 2 neue Spartenkanäle

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat am Donnerstag im Rahmen der Strategieklausur des Stiftungsrats laut über eine Erweiterung des ORF-Portfolios nachgedacht. Denkbar, so hieß es in einer…