In der nächsten Woche wird die EU-Kommission ein neues Grünbuch für Energie und Klimaschutz nach dem Jahr 2020 vorlegen. Darin wird Brüssel „unter anderem mehr…
Beiträge veröffentlicht in “Energie”
Die zuletzt verstärkte Diskussion über Energieanbieterwechsel hat bei der E-Control zu mehr Anfragen, auch von Firmen, geführt. „Von Bäckereien bis Tischlereien beschäftigen sich nun viele…
Als der deutsche Bundesnachrichtendienst die Regierung in Berlin vor wenigen Wochen darauf hinwies, dass sich ein geopolitischer Paradigmenwechsel ankündigt, waren die Reaktionen noch verhalten. Wieso…
Die drei größten US-Ölkonzerne haben im vergangenen Jahr annähernd 80 Milliarden Dollar verdient. Damit lag der Gesamtgewinn von ExxonMobil, Chevron und ConocoPhillips nur marginal unter…
Eine gestiegene Ölproduktion durch die Erschließung neuer Vorkommen sowie ein besser laufendes Raffinerie-Geschäft haben den US-Ölmulti Chevron beflügelt. Der Gewinn im Schlussquartal stieg um 41…
Der staatlich kontrollierte russische Ölkonzern Rosneft hat dank höherer Fördermengen und gestiegener Ölpreise im vergangenen Jahr mehr verdient. Der Gewinn sei binnen Jahresfrist um sieben…
Auf Antrag des Grünen-Abgeordneten Kogler wurde die Tagesordnung des EU-Hauptausschusses des Nationalrats am Freitag einstimmig um das Thema Wasserversorgung ergänzt. Dies geschah, da die geplante…
Zum ersten Mal nach der Fusion der BEWAG und BEGAS zur Energie Burgenland hat das Vorstandsduo Michael Gerbavsits und Alois Ecker am Freitag das abgelaufene…
Der börsenotierte Mineralölkonzern OMV hat seine 62 Tankstellen in Kroatien an das kroatische Unternehmen Crodux verkauft. Der Schritt war bereits vor mehr als einem Jahr…
Der größte heimische Wasserkrafterzeuger – Verbund – hat sich am Freitag auf APA-Anfrage vom gestrigen Vorstoß des Umweltdachverbandes, Abgaben für den Turbinen-Durchfluss seien zu leisten,…