Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “reise”

Aktuelle Informationen über Reise und Urlaub. Reportagen, Reisetrends und Reiseberichte sowie Tipps zu den beliebtesten Zielen im In- und Ausland.

Fast 50 Hotels neu bei Fit Reisen

Ägypten, Nepal, Litauen: Das sind die neuen Ziele im Jahreskatalog 2010 von Fit Reisen. Der auf Wellness- und Gesundheitsurlaub spezialisierte Veranstalter hat insgesamt 322 Hotels in 32 Ländern im Angebot. Davon sind 48 neu im Programm. Zu ihnen gehört zum Beispiel das "Spa Vilnius Sana Hotel" in Litauen, wo Medical-Wellness-Programme mit Halbpension zu Preisen ab 66 Euro pro Nacht zu haben sind.

Mit dem Frachtschiff zu Australiens Nordspitze

Neben Benzin und Baumaterial bringt das Schiff "MV Trinity Bay" auch Touristen zu Australiens Nordspitze. Von Cairns in Queensland aus ist der Frachter vier Tage lang nach Seisia am Cape York unterwegs. Buchbar ist die Mitfahrt beim Veranstalter FTI, der dazu sechstägige Reisepakete ab/bis Cairns anbietet. Den Alltag an Bord können bis zu 56 Urlauber erleben.

Partymarathon beim 20. Wiener Silvesterpfad

Wiens Silvesterpfad feiert runden Geburtstag: Bereits zum 20. Mal lädt der innerstädtische Partyparcours bei freiem Eintritt Hunderttausende Besucher ins Stadtzentrum, um an elf Standorten das neue Jahr zu begrüßen. Die Aufbauarbeiten laufen bereits. Ein spezielles Jubiläumsprogramm gibt es nicht. Stattdessen setzt man ab 14.00 Uhr auf den gewohnten Mix aus Musik und Unterhaltung.

Reisschnaps und neue Freunde: In Thailands Bergen

Tempel in Bangkok, Palmenstrände in Phuket: So erleben viele Urlauber Thailand. Doch wie leben die Thailänder? Wer an einem "Home-Stay"-Programm teilnimmt, erhält Einblicke in ihren Alltag. Auch Bergvölker wie die Karen und die Shan im Norden öffnen Haus und Hof für Urlauber. Das geschieht in der Regel unter der Obhut von Kommunen und Organisationen, die nachhaltigen Tourismus fördern.

Vom Reiz der Langsamkeit: Namur im Tal der Maas

Gemächlich geht das Leben in der Altstadt von Namur seinen Gang. Die Hauptstadt der Region Wallonie in Belgien macht beim Durchstreifen einen gemütlichen Eindruck. "Natürlich sind wir in Namur nicht wirklich langsam", versichert die Stadtführerin Léa Libert-Zuckerman. Angeblich sollen vor allem die älteren Bürger von Namur ihr Französisch aber besonders langsam sprechen.

Niederösterreichische 41 Top-Ausflugsziele

Die Zahl der niederösterreichischen Top-Ausflugsziele ist auf 41 angewachsen: Neu dabei ist die im Juni eröffnete Fossilienwelt Weinviertel. Nach Angaben der NÖ-Werbung wurden im ersten Halbjahr bereits 35.000 Besucher gezählt und damit die - insgesamt 60 - Aufnahmekriterien der Arbeitsgemeinschaft erfüllt.

Zum „Tiefschneetauchen“ nach Wyoming

Einen Schnorchel soll man mitbringen - zum Skifahren! Das muss ja wohl ein Witz sein. Aber Brigid Sinram nickt ernsthaft. Die junge Frau ist in Grand Targhee im Nordwesten des US-Bundesstaates Wyoming für den Schneebericht zuständig und schwärmt von bodenlosem Tiefschnee, der wie eine Bugwelle voranfließt, in meterhohen Wogen aufstiebt und wie Gischt ins Gesicht spritzt.

Unterschiedliche City-Maut-Regelungen in Europa

City-Maut, Vignettenpflicht oder streckenbezogene Mauten: In Europas Städten gibt es eine Fülle an unterschiedlichen Straßenbenützungsgebühren. Die norwegische Stadt Bergen machte bereits in den 1980er Jahren den Anfang.

In Nord-Norwegen durch den Tiefschnee zum Strand

Als ob ein Riese einen Sack voller weißer Kegel ins Meer geschüttet hätte: So sieht Nord-Norwegen im Winter aus. Die Landschaft hat etwas Unwirkliches mit ihren schneebedeckten Gipfeln, die bis zu 1.500 Meter aus dem stahlblauen Nordmeer ragen.

Hoch über der Schweiz: Skiorte mit langer Saison

Bis zu drei Kilometer über dem Meer liegen viele Skigebiete in der Schweiz. Dort dauert die Skisaison deshalb oft bis weit in den April. Zu den Regionen mit langem Liftbetrieb gehören auch Les Diablerets im Genferseegebiet, Engelberg in der Zentralschweiz und Saas-Fee im Wallis. Wer über Weihnachten keinen Urlaub nehmen konnte, hat dort bis nach Ostern eine Ski-Chance.