Preisnachlässe von 20 bis 70 Prozent sollen Touristen für das Dubai Shopping Festival begeistern.
Beiträge veröffentlicht in “fernreisen”
Aktuelle Informationen über Reise und Urlaub. Reportagen, Reisetrends und Reiseberichte sowie Tipps zu den beliebtesten Zielen in die Ferne.
Schon vor den Olympischen Winterspielen in Vancouver und Whistler im Februar will Kanadas Westen mit einem Wettkampf Urlauber anlocken. Vom 22. bis 24. Januar 2010 haben zwölf Künstlerteams in Lake Louise die Aufgabe, mehr als zwei Meter hohe Eis-Skulpturen zu schaffen.
Gemächlich ist eine Kreuzfahrt auf dem Nasser-Stausee in Ägypten. Die Reise führt in die Zeit der Pharaonen - und zu Höchstleistungen der Ingenieurskunst in den Weiten der nubischen Wüste. Als der Nassersee in den 60er Jahren aufgestaut wurde, musste man viele Tempel vor den Fluten retten. Noch heute staunen die Besucher über die an einen höheren Standort versetzten Ramses-Statuen in Abu Simbel.
Nur frischer Schnee reflektiert das Licht noch stärker. Wie eine Fata Morgana ragt das Bauwerk in der Hitze Abu Dhabis in den Himmel. Doch die 82 Kuppeln und 1.096 Säulen sind keine visuelle Täuschung, sondern eine Moschee, die am Rande der Stadt am Persischen Golf die Besucher willkommen heißt.
Ägypten, Nepal, Litauen: Das sind die neuen Ziele im Jahreskatalog 2010 von Fit Reisen. Der auf Wellness- und Gesundheitsurlaub spezialisierte Veranstalter hat insgesamt 322 Hotels in 32 Ländern im Angebot. Davon sind 48 neu im Programm. Zu ihnen gehört zum Beispiel das "Spa Vilnius Sana Hotel" in Litauen, wo Medical-Wellness-Programme mit Halbpension zu Preisen ab 66 Euro pro Nacht zu haben sind.
Neben Benzin und Baumaterial bringt das Schiff "MV Trinity Bay" auch Touristen zu Australiens Nordspitze. Von Cairns in Queensland aus ist der Frachter vier Tage lang nach Seisia am Cape York unterwegs. Buchbar ist die Mitfahrt beim Veranstalter FTI, der dazu sechstägige Reisepakete ab/bis Cairns anbietet. Den Alltag an Bord können bis zu 56 Urlauber erleben.
Tempel in Bangkok, Palmenstrände in Phuket: So erleben viele Urlauber Thailand. Doch wie leben die Thailänder? Wer an einem "Home-Stay"-Programm teilnimmt, erhält Einblicke in ihren Alltag. Auch Bergvölker wie die Karen und die Shan im Norden öffnen Haus und Hof für Urlauber. Das geschieht in der Regel unter der Obhut von Kommunen und Organisationen, die nachhaltigen Tourismus fördern.
Einen Schnorchel soll man mitbringen - zum Skifahren! Das muss ja wohl ein Witz sein. Aber Brigid Sinram nickt ernsthaft. Die junge Frau ist in Grand Targhee im Nordwesten des US-Bundesstaates Wyoming für den Schneebericht zuständig und schwärmt von bodenlosem Tiefschnee, der wie eine Bugwelle voranfließt, in meterhohen Wogen aufstiebt und wie Gischt ins Gesicht spritzt.