Wie wir alle nur zu gut wissen, ist Österreich ein wunderbares Land, das Sie mit seinen traditionellen Bergdörfern, schneebedeckten Gipfeln und nicht zuletzt mit seinen…
Beiträge veröffentlicht in “life”
Lifestyle-Nachrichten – Informationen über neue Modetrends, Design, Architektur, Wein, Essen, Wellness, Wohnen, Beauty & Fitness und Kosmetik.
Dass tägliches, stundenlanges Sitzen im Büro der Gesundheit nicht förderlich ist, darüber sind sich alle Arbeitsmediziner einig. Sitzende Büroarbeit belastet den menschlichen Stützapparat einseitig und zeitigt negative Wirkungen auf Kreislauf und Muskulatur. Aktuell erobern Stehtische die Büroetagen und versprechen motivierte Mitarbeiter und geringere krankheitsbedingte Fehlzeiten. Sie können eine Alternative zur gängigen Sitz-Landschaft sein - aber nur wenn sie nicht die Zwangshaltung Sitzen durch die Zwangsposition Stehen ersetzen.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) muss Studien zum umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat offenlegen. Die Entscheidungen der EFSA, Einsicht in die Expertisen über Toxizität und krebserregende…
Ostereier müssen nicht zwangsläufig mit chemischen Farbstoffen gefärbt werden, wie sie meist in Fertigfarben enthalten sind. Ganz einfach schafft man das auch mit natürlichen Farben.
Liebe geht durch den Magen. Heißt es. Und damit ist nicht immer ausschließlich die platonische Liebe gemeint. Dass manche Speisen eine libidinös belebende Wirkung haben…
So schön die Silvesterparty auch war: Wer deutlich einen über den Durst getrunken hat, für den wird der Neujahrstag zur verkaterten Tortur. Typisch sind Müdigkeit,…
Die Kultserie „Sex and the City“ hat Frauen eines beigebracht: Sie sehen in hohen Schuhen einfach besser aus. Doch manche Klamotte verträgt ebenso gut flache…
Glühwein und andere alkoholhaltige Getränke wärmen frierende Weihnachtsmarktbesucher nur kurzzeitig. Nachhaltige Wärme von innen liefern dagegen ein heißer Tee mit Zitrone oder alkoholfreier Punsch. Die…
Kümmel kann Völlegefühl, Blähungen und Magenkrämpfe lindern: Die kleinen Kümmelfrüchte sollten mit einem Mörser oder dem Rücken eines Esslöffels gequetscht und dann mit heißem Wasser…
Auch bei frostigem Winterwetter sollte die Wohnung mindestens einmal täglich stoßgelüftet werden. Die Fenster sollten zumindest für fünf Minuten weit geöffnet werden, um Schimmel vorzubeugen.…