Die neuen Anti-Corona-Maßnahmen der Bundesregierung bringen in zwei Bereichen Verschärfungen des Kultur-Lockdowns: Neben den Galerien müssen nun auch die Bibliotheken schließen. Die Generaldirektorin der Österreichischen…
Beiträge veröffentlicht in “Kultur”
Nachrichten/News und Informationen zu Literatur, Theater, Oper, Musical, Kino, Film, Veranstaltungen, Kulturpolitik sowie Rock- und Pop-Musik.
Ein Brief des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) ist in den USA für 275.000 Dollar (rund 230.000 Euro) versteigert worden – und hat damit mehr…
Wegen der Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der Coronapandemie haben die Salzburger Festspiele ihren traditionellen „Fahrplan“ für das Sommerfestival 2021 verschoben: Die Programmpräsentation wird – statt…
„Musico drammatico!“ – Treffender hätte Rolando Villazon das Motto der Salzburger Mozartwoche 2021 nicht wählen können, selbst, wenn er im vergangenen Jahr von den Umständen…
Der österreichische Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits (37) gewinnt den „Salzburger Stier 2021“. Für Deutschland geht der traditionsreiche Radio-Preis für deutschsprachiges Kabarett an Stand-Up-Künstler, Bühnenliterat…
Der Europäische Filmpreis kommt heuer ohne Nominierung aus Österreich aus. Dafür sind gleich zwei Filme aus Deutschland im Rennen: Das Liebesdrama „Undine“ von Christian Petzold…
Xaver Bayer wird für sein Buch „Geschichten mit Marianne“ mit dem Österreichischen Buchpreis 2020 ausgezeichnet. Der Debütpreis geht an Leander Fischer für seinen Roman „Die…
Schon beim ersten Corona-Lockdown haben die Esterhazy-Betriebe eine Möglichkeit geboten, um Kunst und Kultur auch ortsunabhängig genießen zu können. Mit der Online-Kulturplattform esterhazy@home lassen sich…
Franz Welser-Möst kennt sich aus mit den USA – ist der gebürtige Oberösterreicher doch seit 2002 Chefdirigent des renommierten Cleveland Orchestras im Bundesstaat Ohio. Angesichts…
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) hat am Freitag weitere Unterstützungsmaßnahmen im Kulturbereich verkündet. So werde man „sicherstellen“, dass auch Vereine den 80-prozentigen Umsatz-Ersatz beantragen…