Schallenberg besucht London – Treffen mit neuem Außenminister Cameron

Lage in Nahost und Krieg in der Ukraine als Themen genannt – Bilaterale Beziehungen sollen auf Level einer Strategischen Partnerschaft gehoben werden

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) trifft am Montag in London mit seinem neuen britischen Amtskollegen David Cameron zusammen. Als inhaltliche Schwerpunkte wurden im Vorfeld die Lage im Nahen Osten und der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie bilaterale Fragen genannt. Der frühere konservative Premierminister Cameron war erst vor einigen Tagen überraschend in die erste Reihe der britischen Politik zurückgekehrt.

Im Rahmen des Besuchs Schallenbergs werde auch ein „Joint Vision Agreement“ unterzeichnet, das unter anderem einen verstärkten Informationsaustausch, eine enge Abstimmung außenpolitischer Prioritäten und Zusammenarbeit im multilateralen Bereich vorsehe, hieß es aus dem Wiener Außenministerium. Damit würden die Beziehungen zum Vereinigten Königreich auf das Level einer Strategischen Partnerschaft gehoben.

Cameron war von 2010 bis 2016 britischer Regierungschef. Er trat nach dem von ihm angesetzten Brexit-Referendum, bei dem er für einen Verbleib seines Landes in der Europäischen Union geworben hatte, zurück. Der aktuelle britische Premierminister Rishi Sunak holte den 57-Jährigen, der dem moderaten Flügel der Konservativen Partei zugerechnet wird, am 13. November im Zuge einer Kabinettsumbildung unerwartet als Außenminister in seine Regierung.

Seine erste Auslandsreise als Außenminister führte Cameron am vergangenen Donenrstag nach Kiew, wo er mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zusammentraf.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.