Fußball: Hartberg siegte, Rapid-WAC 3:3 – Tirol gewann Kellerduell

WSG feierte mit 3:2 in Lustenau ersten Saisonsieg – Hartberg gewann Heimspiel gegen Austria Wien 2:1

Nur einen Punkt hat es für die Wiener Klubs in den Sonntag-Spielen der Fußball-Bundesliga gegeben. Austria Wien unterlag beim TSV Hartberg mit 1:2, die Hartberger übernahmen damit Rang vier. Und Rapid verspielte beim 3:3 gegen den WAC in Unterzahl eine 2:0-Führung und kassierte in der 97. Minute den Ausgleich. Schlusslicht bleibt Austria Lustenau. Die Vorarlberger verloren am Sonntag zu Hause das Kellerduell mit WSG Tirol 2:3 und sind auch nach sieben Runden sieglos.

Tirol setzte sich dank des ersten Saisonsiegs um drei Punkte von Lustenau ab. Am Samstag hatten sich Vizemeister Sturm Graz und Titelverteidiger Red Bull Salzburg in Graz mit einem 2:2 getrennt, womit Salzburg weiter zwei Punkte vor den Steirern die Tabelle anführt. Der LASK verteidigte mit einem 3:1-Erfolg bei Austria Klagenfurt Rang drei souverän, Blau-Weiß Linz und SCR Altach trennten sich 1:1.

Der SK Rapid und der WAC sind am Sonntag nach einem überaus turbulenten Match mit einem 3:3-Remis auseinandergegangen. Martin Moormann hatte die numerisch unterlegenen Wiener am Samstag in der 84. Minute noch in Führung geschossen, in der 97. Minute schlug Thomas Sabitzer für die Kärntner zu. Für den Umschwung hatte in der zweiten Hälfte ein Elfmeter samt Platzverweis gesorgt.

Fally Mayulu (29.) und Leopold Querfeld (41.) zeichneten nach einem fahrigen Beginn der Hütteldorfer für eine trotzdem leistungsgerechte 2:0-Pausenführung verantwortlich. Nach der Pause kippte die Partie nach einem Elfmeterpfiff und Rot für Rapids Terence Kongolo. Mohamed Bamba stellte mit einem Doppelpack (69./Elfmeter, 77.) zunächst auf 2:2, der Kopfball des eingewechselten Moormann brachte jedoch wieder Rapid in Front. Für den Endstand sorgte schließlich Sabitzer aus kurzer Distanz nach einem hohen Ball in den Strafraum. Rapid ist damit in der Tabelle weiter Sechster, der WAC Achter. Die Wolfsberger warten seit sechs Runden auf den zweiten Saisonsieg.

Hartberg hat im Rennen um einen Top-Sechs-Platz indessen voll angeschrieben und die Krisenstimmung bei der Wiener Austria verschärft. 2:1 (1:1) gewannen die Oststeirer das Duell, sie setzten sich in der Tabelle nach dem ersten Heimsieg dieser Saison in der oberen Tabellenhälfte fest. Die Austria kassierte hingegen in der siebenten Runde schon die vierte Niederlage bei weiter nur einem Sieg und befindet sich als Zehnter auf Talfahrt.

Andreas Gruber (10.) brachte die Wiener zwar rasch voran, ehe Hartberg durch Donis Avdijaj (43., 51.) kurz vor und nach der Pause zurückschlug. Hartbergs Ousmane Diakite (61.) bescherte der Austria eine halbstündige Überzahl, die Elf von Trainer Michael Wimmer konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Hartberg hatte gegen die Austria in der Liga zuletzt sechsmal in Folge verloren, Präsidentin Brigitte Annerl durfte ihre Geburtstagsparty mit den Heimfans demnach vollauf genießen.

Die WSG Tirol hat das Kellerderby der Bundesliga für sich entschieden. Die Wattener setzten sich auswärts gegen Austria Lustenau mit 3:2 (2:0) durch, feierten damit den ersten Saisonsieg und schlossen nach Punkten zur Wiener Austria und Blau-Weiß Linz auf. Das Schlusslicht aus Vorarlberg hingegen hält weiterhin bei nur zwei Zählern und hat alle vier Heimpartien in dieser Spielzeit verloren.

Kofi Schulz (38.) und Nik Prelec (42.) sorgten für eine vermeintlich komfortable Pausenführung für die WSG. Die Lustenauer schlugen dank eines Doppelpacks von Anthony Schmid (50., 56.) zurück, ehe Lukas Sulzbacher der entscheidende Treffer für die Gäste gelang (62.). Danach konnte der Ländle-Club nicht mehr zulegen und prolongierte damit seinen Fehlstart in die neue Saison.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.