Im Dezember 2011 gegründet, hat HOMO Littera, Ãsterreichs erster Verlag für ausschlieÃlich homosexuelle Literatur, nun seine Pforten offiziell geöffnet. Veröffentlicht werden Bücher aus dem Schwulen-, Lesben- und Transgenderbereich. Dabei hat sich der Verlag auf kein bestimmtes Genre festgelegt. Herausgegeben wird erotische Literatur genauso wie auch Thriller, Horror, Comics, Liebesromane, Fantasy oder Science-Fiction.âWichtig ist, dass die Protagonisten schwul, lesbisch oder transgender sindâ, so Geschäftsführerin und Verlegerin Romy Leyendecker. âEs ist an der Zeit, unser Land in diesem Bereich ein Stück vorwärtszutreiben. Deshalb reicht es auch nicht aus, wenn einer der Nebencharaktere der Geschichten schwul ist!âHOMO Littera wird jedes gedruckte Taschenbuch auch als E-Book in den gängigsten Formaten verlegen.Der Verlag publiziert zunächst vor allem im deutschsprachigen Raum und ist Mitglied des Hauptverbandes des österreichischen Buchhandels. Verlegerin Romy Leyendecker: âEs war von Beginn an klar, keine halben Sachen zu machen. Deshalb bieten wir Schriftstellern alles, was zu einem richtigen Verlag gehört. Ein Autor soll zum Beispiel niemals für sein Buch zahlen müssen!âMit HOMO Littera will die Unternehmerin für mehr Toleranz und Gleichberechtigung von Schwulen, Lesben sowie für Menschen aus dem Transgenderbereich in Ãsterreich sorgen.Das Programm von HOMO Littera geht mit vier Titeln an den Start. Darunter der erste Band der homoerotischen Vampirserie âSündhafte Begierde der Verdammnisâ der österreichischen Schriftstellerin Yara Nacht.Romy Leyendecker: âEs ist an der Zeit zu zeigen, welche schriftstellerischen Qualitäten in diesem Bereich auch in Ãsterreich publiziert werden können!
(PR-Inside.com)