Energiepolitik nach Fukushima – Teil 2
Wien: Eine hochkarätige Expertenrunde analysiert den Energiefahrplan 2050 auf Machbarkeit. Das Konzept aus Brüssel sieht vor, die CO2-Emissionen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent zu senken. Dabei rückt das heikle Thema Atomkraft erneut in den Mittelpunkt der Diskussionen. Welche Möglichkeiten hat Europa, um ohne Kernenergie auszukommen?
(EU-Infothek.com)
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.