Australische Studenten bauen schnellstes Solarauto der Welt
Freitag um 10.30 am Vormittag wurde in Australien der Geschwindigkeitsweltrekord für Solarautos gebrochen. Sunswift Ivy, so der Name des schnellsten Solarautos der Welt, das von Studenten der Universität von New South Wales in Australien konstruiert wurde, erreichte eine Geschwindigkeit von über 88 km/h.
Die Geschwindigkeit klingt für einen Weltrekord zwar relativ niedrig, in Relation zum Energieverbrauch ist sie aber beeindruckend. Das Auto verbraucht mit etwa 1200 Watt gerade einmal so viel Strom wie ein durchschnittlicher Toaster und produziert seine Energie über Photovoltaik Module, die in der Karosserie des Autos integriert sind. Juroren des Guinness Buch der Rekorde waren vor Ort und überreichten den Studenten ihre Auszeichnung. Während eines Rennens von Darwin nach Adelaide im Rahmen der Global Green Challenge erreichte Sunswift Ivy sogar eine Geschwindigkeit von 103 km/h, allerdings müssen für eine offizielle Aufnahme ins Guiness Buch der Rekorde Juroren anweisend sein. „Wir hoffen damit mehr Interesse auf Solarenergie und die Debatte rund um erneuerbare Energien zu lenken“, will Projektleiter Daniel Friedman den Weltrekord künftig für mehr Aufmerksamkeit für das Thema nachhaltige Mobilität nutzen.
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.