„Titanic“-Museum in Tennessee eröffnet
Die „Titanic“ hat Amerika nie erreicht – und steht nun doch als verkleinerter Nachbau in den Bergen von Tennessee. Im Urlaubsort Pigeon Forge ist dort ein neues Museum entstanden, das Fundstücke aus dem 1912 im Atlantik gesunkenen Luxusschiff zeigt. Darauf weist Tennessees Tourismusvertretung in Bielefeld hin.
Das Gebäude wurde im Maßstab 1:2 als Kopie der Bughälfte des legendären Schiffes errichtet. Zu sehen bekommen die Besucher unter anderem Decksessel und Schwimmwesten, die nach dem Untergang vor 98 Jahren aus den eisigen Fluten des Ozeans gefischt wurden.
Pigeon Forge liegt an der Zugangsstraße zum Great Smoky Mountains Nationalpark. In den USA ist der Ort auch wegen des Themenparks „Dollywood“ bekannt, der von der Countrysängerin Dolly Parton betrieben wird. Die neue Attraktion ist das zweite „Titanic“-Museum in diesem Stil – das andere finden Reisende im Bundesstaat Missouri westlich des Mississippis. Der Neubau kostete den Angaben zufolge 25 Millionen Dollar (18,7 Millionen Euro). Für Erwachsene kostet der Eintritt 23 Dollar (17,20 Euro), Kinder zahlen knapp die Hälfte.
INFO: www.titanicpigeonforge.com
(APA/dpa)
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.