Quo vadis EU politischer Wettbewerb oder Monopol?
Wann platzt die gigantische Spekulationsblase?
Draghi wird in die Geschichte eingehen leider
Erdal Cetins chirurgische Kolumne
Generell gilt: Ein Fersensporn sollte nur behandelt werden, wenn er auch Beschwerden verursacht.
Wie ein Kniegelenksverschleiß mit einer deutlichen Abnützung des Gelenksknorpels erkannt und therapiert wird.
Was die Epicondylitis radialis und ulnaris ist und wie sie behandelt wird.
Knicksenkfuß und Plattfuß: Therapie in der Jugend kann viel im Alter ersparen.
Mit durchschnittlich 600 Fällen im Jahr ist sie die häufigste Sehnenruptur in Österreich.
Früher wurde entfernt, jetzt ist die "Reparatur" Routine.
Routine, aber kein Klacks: Ersatz finden für ein wichtiges Band.
Hunderttausende werden jährlich alleine im deutschsprachigen Raum operiert.
Ein Zehenproblem, das durch Fußballer Andi Herzog in den späten Neunziger Jahren noch prominenter wurde.
Was hinter der häufigsten Zehenerkrankung steckt - und wie wir sie mittlerweile gut in den Griff bekommen.
Kann „mehr Europa“ tatsächlich eine taugliche Strategie sein, die immer größer werdenden Probleme..
Mein Weg aus der Diabetesfalle: Beitrag im ORF „bewusst gesund“ Magazin am 17. Mai um 17 Uhr 05 –..